Posts

Fahrten auf dem Plöner See - 2025

Bild
Es sind nun schon eine gute Anzahl schöner Touren in dieser Saison zusammengekommen. Als Standardstrecke geht es Richtung Norden zum Plöner Schloß und dann wieder zurück zum Hafen. Ein Besuch auf der westlichen Seeseite war auch schon dabei. Das wird sicher noch einmal wiederholt, wenn Wind, Wetter und Zeitplan passen. Das Plöner Schloss.

Start in die Saison 2025

Bild
  Boot hängt im Portalkran, der gleich darauf in den See fährt. Mast ist gestellt und die Segel sind angeschlagen. Erste Fahrten bei schönem Wetter. 57m auf dem Tiefenmesser! (Logge läuft mal wieder nicht.) Ein guter Start in die Saison, schon acht Fahrten. Dieses Jahr experimentiere ich ein wenig mit meiner Gopro an Bord. Ein (superlangweiliger) Mitschnitt der Tour #6 von Bosau in die Plöner Stadtbucht. Die erste Fahrt in den Westteil des Sees und damit das bisher westlichstes Ziel.

Saisonvorbereitung 2025

Bild
Das Boot steht für einige Tage im neuen Carport, dessen Durchfahrthöhe auf das Boot abgestimmt ist. Der Mast wurde für einen Tag im Wohnzimmer / Esszimmer gelagert und es wurden neue Fallen und eine neue Dirk eingezogen. Im Boot gab es eine neue Bordbatterie und ein passendes Ladegerät. Langzeittests erfolgten mit den Positionslichtern auf dem Vorschiff. Die Kieltalje erhielt eine neue Leine. Hier ein Blick auf die Talje bei demontierter Kielstütze, in dessen Inneren die Talje dann später versteckt ist. Die Segel bekamen noch Segelnummern. Die Mannschaft bekommt für diesen Sommer weinrote T-Shirts, passend zur Farbe der Rumpfes. Hier im Vergleich zum Ruderblatt.

Karte zum großen Plöner See

Bild
In diesem Winter habe ich mir eine neue Seekarte gezeichnet. Mehr dazu auf dieser Seite :

Pläne für 2025

Bild
  Natürlich wird das Boot im nächsten Jahr wieder auf dem Plöner See segeln. Aber wenn man schon ein leichtes trailerbares Boot hat, dann könnte man auch eine kleine Urlaubsreise mit Auto, Trailer und Boot machen. So ist bei mir die Idee entstanden, im nächsten Jahr für eine Woche (oder auch zwei?) mit dem Boot an die Flensburger Förde zu fahren und die nächsten Erfahrungen zu sammeln. Zur Einstimmung und Motivation wird schon reichlich geplant. Mal schauen was es dann im Sommer zu berichten gibt. Die Planung beginnt.

Saisonnachbereitung

Bild
Nach der ersten Saison standen noch ein paar Aktivitäten an, bevor das Boot wieder in das Winterlager gefahren wurde. Erst einmal wurde das Boot leergeräumt und das Inventar auf dem Dachboden eingelagert, dann wurden Rumpf und Deck gereinigt und poliert. Schließlich glänzte wieder alles wie neu. Das polierte Cockpit. Der polierte Rumpf. Das Unterwasserschiff benötigte einen neuen Anstrich. Die Oberfläche des Kiels hatte durch eine Grundberührung ein wenig gelitten. Es war zwar nur sandiger Untergrund, aber offensichtlich war der Kiel daduch angeraut. Kielunterseite nach Grundberührung im sandigen Untergrund. Hierbei hatte ich mir vorgenommen, den Rumpf auch an den Stellen zu streichen, wo er auf den Auflagen des Trailers aufliegt. Dazu wurde am Heck ein entsprechend dimensionierter Bock untergestellt.   Durch Kippen des Trailers um die Achse wurde das Gewicht des Bootes auf den Bock verlagert und die Auflagen des Trailers konnten zeitweise abgesenkt werden. Die Bilder ver...

Fahrten auf dem Plöner See - 2024

Bild
Ein kleines Fazit zu meiner ersten Segelsaison: Meine Vorstellung, mal eben nach Feierabend ein bis zwei Stunden auf dem See zu verbringen, konnte ich an den langen Sommerabenden im Juni/Juli umsetzen. Meine Zielsetzung möglichst viel Erfahrung zu sammeln habe ich über die Saison hinweg erreicht. Ich habe das Boot und sein Verhalten gut kennengelernt und meine eigenen seglerischen Fähigkeiten ausgebauen können. Die Sailart 18 hat mir sehr viel Freude bereitet. Sie ist ein flottes agiles kleines Boot, das mit den übrigen Booten im Club gut mithalten kann. Die Auswahl des Reviers und des Segelclubs im letzten Jahr haben sich als eine gute Wahl für die erste Segelsaison mit eigenem Boot erwiesen. Abendliche Ausfahrt an einem langen Sommerabend . Blick auf die Instrumente Vor dem Wind   Diese Karte zeigt die Tracks, die ich in 2024 aufgezeichnet habe